Teil 1:
 
Maddie kommt zusammen mit Ursula im Irrgarten an. Sie fragt ihre Oma, ob sie etwas über das Buch weiß, das sie gefunden hat. Ursula scheint überrascht und sentimental zu sein. Es war Charlies liebster Gegenstand. Wie ist Maddie nur an ihn gekommen? Maddie erzählt ihr, dass Charlie sie angerufen und auf ihre Mission geschickt habe. Ursula unterbricht sie jedoch ärgerlich. Das konnte doch nicht Charlie gewesen sein! Sie geht und Maddie macht sich an die Arbeit.
 
Teil 2:
 
Maddie sieht sich die Zeichnung im Buch an, als Julius dazukommt. Sie fragt ihn, ob er wisse, was sie darstellt. Er ist jedoch ratlos. Er erzählt ihr von der Zeit, als er und Opa Charlie jünger waren. Er sagt, Charlie wollte gern Erfinder werden und seinem Boulton-Namen alle Ehre machen. Maddie entschließt sich, das zu bauen, was die Skizze darstellt.
 
Teil 3:
 
Maddie fragt sich, warum Charlie glaubte, das Buch würde ihr helfen. Sie blättert darin und findet kleine Codes sowie andere kuriose Dinge.  Julius, der noch nicht gegangen ist, sagt Maddie, es sei kein Wunder, dass das Buch voller Codes ist – Charlie liebte Codes! Er ist sich nicht sicher warum, aber sie waren seine Leidenschaft. Der Hund ist auch da und bringt Julius zum Niesen.
 
Teil 4:
 
Deb kommt vorbei und Julius ist überrascht, sie zu sehen. Er scheint etwas peinlich berührt. Rufus ist noch da und Julius niest ständig. Deb schiebt es jedoch darauf, dass er besonders emotional ist, da sie zu Hause ist. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, flirtet mit Julius und vergrault ihn dadurch.
 
Teil 5:
 
Deb plauscht mit Maddie. Es ist schon eine Weile her, dass sie sich sahen – es ist jedoch deutlich eine positive Energie in der Luft. Sie fragt, was Maddie im alten Labyrinth mache, und Maddie sagt, dass sie Oma zu helfen versuche. Deb lässt erkennen, dass auch sie deshalb nach Hause zurückgekehrt ist. Wo ist nur ihre Schwester?
 
Teil 6:
 
Ursula kommt dazu und scheint sich nicht darüber zu freuen, Deb zu sehen. Sie sagt, sie brauche keine Hilfe und könne alles selbst erledigen. Maddie fragt, ob eine von den beiden ihr helfen oder erklären könne, warum Opa so viele Codes geschrieben hat. Deb weiß es nicht. Ursula aber lächelt und meint, sie kenne den Grund dafür.
 
Teil 7:
 
Ursula verrät, dass Charlies Mutter eine Entschlüsselungsexpertin im Zweiten Weltkrieg war. Sie musste ihren Beruf geheim halten. Maddie findet das klasse und Ursula stimmt ihr zu. Charlies Mutter war eine eindrucksvolle Person und flößte Ursula als Kind etwas Angst ein. Sie brachte Charlie alles bei, was sie wusste, seitdem er ein Kind war. Maddie fragt sich, warum genau sie Ursula Angst machte.
 
Teil 8:
 
Ursula berichtet, dass keine der beiden Familien sich über die Hochzeit gefreut hätte, aber sie hätten sie trotzdem vollzogen. Ursula geht zu ihrer Strickgruppe und lädt Deb ein, mitzukommen, aber Deb hat nicht viel fürs Stricken übrig. Sie macht sich auf, um einen schnuckeligen Briefträger zu finden, den sie zuvor gesehen hat.
 
Teil 9:
 
Roddy kommt auf einen Besuch vorbei. Verträumt fragt er sich, wie es wäre, sich mit Maddie im Irrgarten zu verlaufen. Sie hört ihm jedoch nicht aufmerksam zu. Stattdessen erinnert sie sich an Charlies Anruf. Sie fragt Roddy, ob sie ihm ein Geheimnis anvertrauen kann ...
 
Teil 10:
 
Roddy erfährt von Charlies Notizbuch und dem Versprechen, es würde zu allem führen, was Maddie sich wünscht – aber das hilft Ursula gar nicht! Roddy sagt, dass sie sich vielleicht gedulden müssen. Auch er wirft einen Blick auf das Buch und scheint etwas zu realisieren. Er zögert jedoch, darüber zu reden.
 
Teil 11:
 
Roddy fällt eine Skizze auf, die wie eine Art Uhr aussieht! Maddie realisiert, dass er recht hat. Für den nächsten Hinweis müssen sie mithilfe von Charlies Notizen eine Sonnenuhr bauen.